Unser Team
Johanna Reuter
Johanna ist Gründerin von Bildungsflügel e.V.
Zunächst sammelte Johanna Erfahrung in der Durchführung von kreativen Sprachförderprojekten, plante und unternahm zahlreiche Ausflüge und Aktionen, die möglichst sprachunabhängig gestaltet wurden und gab DaZ-Unterricht. Heute ist sie für die Konzeption, Vernetzung, Mitarbeiterführung, und Projektleitung zuständig.
Durch zahlreiche Auslandsaufenthalte und prägende Begegnungen, sowohl im privaten als auch in beruflichen Kontexten, hat Johanna das interkulturelle Zusammensein kennen- und lieben gelernt.
Als Psychologin, systemische Supervisorin und Paarberaterin geht sie mit sehr viel Wertschätzung kontextsensibel und ressourcenorientiert an die Arbeit.
endre erdödi
Endre ist Vorstand des Vereins.
Aufgewachsen ist Endre in einer multikulturellen Umgebung im rumänischen Banat als Zugehöriger der Ungarischen Minderheit. Schon früh hat er verstanden wie wichtig Toleranz, Austausch und Sprachförderung für die Verständigung und ein friedliches Zusammenleben sind. Er hat sich bereits als Jugendlicher in seiner lokalen Gemeinde in Rahmen eines Vereins als Vorsitzender engagiert und später in anderen beruflichen Vereinsstrukturen Verantwortung übernommen. Endre ist aktuell hauptamtlich bei der Stiftung WWF Deutschland tätig und bringt von seinen früheren Berufsstationen in der Beratungsbranche und in der Öffentlichen Verwaltung, Erfahrungen im Fördermittelmanagement und -evaluierung sowie Projekt- und Risikomanagement mit.
Endre ist Hobbybäcker, lernt gerne Sprachen (fließend in Rumänisch, Ungarisch, Deutsch, Englisch, Türkisch, Portugiesisch), reist und wandert gerne und nimmt an kulturellen Veranstaltungen teil, sei es Kino, Theater oder Konzerte.
Anna Laura Becker
Anna Laura ist seit Mai 2020 beim Bildungsflügel.
In den besonderen Unwägbarkeiten der pandemiebedingten Kontaktbeschränkungen hat sie mit Kindern und Jugendlichen in Unterkünften für Geflüchtete und in Einrichtungen der Stationären Jugendhilfe den Kontakt zur Welt - und der Schule - gehalten, (virtuelle) Ausstellungen geplant und die Kinder und Jugendlichen animiert, trotz aller Unsicherheiten zu fragen: „Was kann ich gut?“, um daraus Zukunftspläne zu schmieden.
Auf ihren diversen Stationen hatte Anna Laura bis dahin bereits viel Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen gesammelt. Sie entwickelt und plant DaZ-Kurse, theater- und medienpädagogische Angebote, sowie Lernunterstützung und setzt diese in verschiedenen Rahmenprogrammen um.
Auch heute arbeitet Anna Laura an der konkreten Umsetzung der Programme und ist daneben als Assistenz der Projektleitung für den Bildungsflügel e.V. tätig.