lernbrücken
2020
Das Projekt LernBrücken wird aufgrund der pandemiebedingten Kontaktbeschränkungen von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung initiiert, da es dem Lehrpersonal an vielen Berliner Schulen nicht möglich ist, Kontakt zu Schüler*innen herzustellen und diese mit Aufgaben, sowie Hausaufgabenbetreuung bzw. HomeSchooling zu unterstützen. Wir haben die Möglichkeit im Rahmen der LernBrücken Lernhilfe in der ehemaligen Grundschule in Marienfelde anzubieten. Trotz der Hygienemaßnahmen konnten wir das Lernen mit spannenden Aktivitäten kombinieren und die Kinder mit ihren Aufgaben und weiterer Unterstützung versorgen. Auch der Austausch mit den Lehrer*innen wirkt sich positiv auf die Lernmöglichkeiten und -erfolge der Kinder aus. Manchmal - wenn wir aus Quarantänegründen nicht physisch zusammenfinden können, treffen wir uns digital und arbeiten an unseren Trickfilmen.
BESONDERE MOMENTE
Perspektivwechsel
Es gibt einige Teilnehmende mit starken Konzentrationsschwierigkeiten. Nachdem einer unserer Teilnehmer auch nach längerem “Rumquälen” nicht mit seinen Matheaufgaben vorankommt, nimmt er seinen Hefter und geht an die Tafel. An seinem Sitzplatz kommt er kaum weiter, an der Tafel löst er seine Aufgabe in kurzer Zeit. Es zeigt uns, dass es wichtig ist, solchen Impulsen zu folgen und manchmal die Perspektive zu wechseln. Danach ist er regelrecht beflügelt.
Konzentration und Vertrauen
Nervosität und Druck von anderen erschwert es einem unserer Teilnehmer sich zu konzentrieren. Jedes Mal, wenn er seine Aufgaben erledigt, spielen wir ein Kartenspiel mit ihm. Diese neue Interaktion mit uns lässt ihn auftauen und es ist deutlich zu erkennen, dass er sich danach besser in unserem Beisein konzentrieren kann.
Traumschulen
Mit viel Kreativität und Spaß erfinden unsere Schüler*innen Traumschulen, die wir dann zusammen wahr werden lassen. So gibt es u.a. eine Süßigkeitenschule, eine Flugschule, eine Zauberschule und eine Blumenschule - immerhin für einen Tag. Wir sind jedes Mal begeistert von der Umsetzung und der blühenden Fantasie der Kinder.